BILDUNGSEINRICHTUNGEN
Lehrkräfte sicher und zuverlässig erreichen.
In Bildungseinrichtungen sind schnelle und klare Kommunikationswege entscheidend, um Lehrkräfte in kritischen Momenten zuverlässig zu informieren.
Von Sicherheitsbedrohungen wie Amok-Alarmen über Evakuierungen bis hin zu IT-Störungen – bewarnd stellt sicher, dass jede wichtige Information sofort dort ankommt, wo sie gebraucht wird.



Schulgong? WhatsApp Gruppe?
Wie kommunizieren Sie im Krisenfall?
Traditionelle Kommunikationsmethoden wie Schulgongs oder Durchsagen haben ihre Grenzen, wenn es darum geht, in kritischen Momenten Lehrkräfte und Mitarbeiter effektiv zu informieren.
Keine öffentliche Durchsagen
Initiale Meldungen, Bedrohungslagen und weitere Vorgehensweisen sicher und übersichtlich kommunizieren
Anwesende schützen
Ein ungeplanter Schulgong verunsichert alle beteiligten.
Mehr als nur kritische Meldungen
Jede Situation erfordert
eine angepasste Vorgehensweise.

Vorteile
Traditionelle Kommunikationsmethoden wie Schulgongs oder Durchsagen haben ihre Grenzen, wenn es darum geht, in kritischen Momenten Lehrkräfte und Mitarbeiter effektiv zu informieren. Mit bewarnd erhalten Bildungseinrichtungen eine moderne Lösung, die deutlich über die Möglichkeiten dieser veralteten Systeme hinausgeht.
Kritische Meldung
AMOK-ALARMIERUNG
Schließen oder blockieren Sie die Türen des Klassenzimmers.
Meiden Sie Fenster und einsehbare Bereiche. Suchen Sie Deckung und beruhigen Sie die Schülerinnen und Schüler.
Update: 10:40 durch die Schulleitung
Die Einsatzkräfte sind vor Ort. Bewahren Sie weiterhin Ruhe.
Update: 10:31 durch die Schulleitung
Die Lage wird derzeit geklärt. Verhalten Sie sich ruhig. Die Einsatzkräfte wurden verständigt und befinden sich bereits auf dem Weg.
Information
Störung: Whiteboard in Raum 401
Das Whiteboard-System im Raum 401 (Gebäude B)
kann derzeit nur eingeschränkt genutzt werden.
Der Austausch des Systems erfolgt kommende Woche.
Ihr Ansprechpartner
Michael Rolke
Haustechnik & Informationstechnolgie
Tel.: 0781 12555 699
Mail.: m.rolke@ghs.schule-bw.de
Moderne Kommunikation für maximale Sicherheit und Effizienz in Bildungseinrichtungen
Alarmierung
Meldungen werden über die bewarnd App und optional als SMS und E-Mail gesendet. Dabei durchbrechen kritische Meldungen sogar „Nicht stören“ am Smartphone.
Klare und präzise Anweisung
Senden Sie ihren Lehrkräften klare, schriftliche Handlungsanweisungen direkt auf ihr Smartphone. Sie können im Krisenfall Rückfragen stellen oder ihren Status melden.
Zielgerichtete Kommunikation
Während ein Schulgong oder eine Durchsage oft allgemein und unpersönlich ist, ermöglicht unser System die gezielte Übermittlung von Nachrichten direkt an die relevanten Lehrkräfte und Mitarbeiter.
Mehrkanal-Alarmierung
Während eine Durchsage meist nur im Schulgebäude hörbar ist, erreicht unser System Lehrkräfte und Mitarbeiter auch außerhalb des Gebäudes, z. B. bei Veranstaltungen im Freien.
Nachvollziehbarkeit
Eine Verlaufshistorie, mit der alle Meldungen und Antworten nachvollziehbar sind.
Das verbessert die Nachbereitung und Analyse von Krisensituationen.
Mehrkanal-Alarmierung
Während eine Durchsage meist nur im Schulgebäude hörbar ist, erreicht unser System Lehrkräfte und Mitarbeiter auch außerhalb des Gebäudes, z. B. bei Veranstaltungen im Freien.