UNTERNEHMEN
Das zentrale Sprachrohr zu Ihren Mitarbeitenden.
Ob Cyber-Attacke, Evakuierung, IT-Störung oder ein unerwarteter Betriebsausfall: bewarnd sorgt dafür, dass kritische Informationen sofort und zielgerichtet genau dort ankommen, wo sie gebraucht werden – bei den zuständigen Mitarbeitenden, Entscheidungsträgern oder ganzen Abteilungen.


Neue Meldung erstellen

Telefonkette? WhatsApp Gruppe?
Wie kommunizieren Sie im Krisenfall?
Wenn es darauf ankommt, müssen Mitarbeitende zuverlässig, zielgerichtet und in Echtzeit informiert werden – unabhängig von Standort
oder der eigenen Infrastruktur.
Durchbricht „nicht stören“:
bewarnd ermöglicht eine drei Stufen Alarmierung.
Von Push-Meldungen bis zum Durchbruch von
„nicht stören“ an jedem mobilen Endgerät.
Schnell und zielgerichtet:
Meldungen werden innerhalb von wenigen Sekunden an alle zuvor ausgewählten Ziel- Geräte versendet. Einzelne Mitarbeiter, interne Bereiche oder standortübergreifend.
Mehr als nur kritische Meldungen
Jede Situation erfordert
eine angepasste Vorgehensweise.

Eindeutige Fakten.
Einheitliche Vorgehensweise.
Was sehen die Mitarbeitenden?
Neben der initialen Meldung werden Status, Anpassungen und Updates in Echtzeit übertragen.
- Hinterlegen Sie Ansprechpartner direkt und passend für Rückfragen innerhalb der Meldung
- Ergänzen Sie Meldungen mit individuellen Anhängen wie Maßnahmenpläne, Evakuierungswege
Mit bewarnd erhalten Unternehmen eine moderne und autarke Lösung, welche deutlich über die Möglichkeiten bestehender Systeme hinausgeht.
Kritische Meldung
CYBER-ATTACKE
Derzeit unterliegt unser Unternehmen einer Cyber-Attacke.
Bitte fahren Sie bestehende Systeme herunter und befolgen Sie die nachfolgenden Maßnahmen.
Update: 10:40 durch den Krisenstab
Melden Sie jegliche Auffälligkeiten Ihrem Ansprechpartner. Bewahren Sie Ruhe.
Allgemeine Maßnahmen
- Fahren Sie Computer und Drucker herunter
- Trennen Sie Verbindungen zum internen WLAN
Information
ClickShare Störung: Besprechungsraum 4
Das ClickShare-System im Besprechungsraum 4 (Gebäude B)
kann derzeit nur eingeschränkt genutzt werden.
Der Austausch des Systems erfolgt kommende Woche.
Ihr Ansprechpartner
Laurin Henke
IT-Service
Tel.: 0781 12555 699
Mail.: l.henke@company.com
Systemausfälle automatisiert erkennen – Fachbereiche sofort informieren.
Automatisierte Alarmierung








Durch die Integration bestehender IT-Systeme, Server und Anwendungen wird bewarnd zum Frühwarnsystem Ihrer Organisation. So erkennen Sie Ausfälle frühzeitig und alarmieren gezielt zuständige Fachbereiche – noch bevor Ihre Stakeholder betroffen sind.
Kostenlose Demo anfordern
In einer zunehmend unsicheren Welt ist die Frage nicht mehr, ob eine Krise eintreten wird, sondern wann. Ob es sich um Cyber-Angriffe, Naturkatastrophen, IT-Ausfälle oder Sicherheitsbedrohungen handelt – schnelles Handeln und eine zuverlässige Informationsweitergabe sind entscheidend, um Schäden zu minimieren und Menschen zu schützen.